Erster Ehrenschiedsrichter der SRG Aalen
Name: Adelbert Gentner
Geburtsdatum: 19. August
Wohnort: 73495 Zöbingen
Verein: FSV Zöbingen
Hobbies: Schiedsrichter, Feuerwehr, Gesangsverein
Beruf: Rentner
Ernennung zum Ehrenschiedsrichter: 17.11.2012
Schiedsrichter seit: 01.01.1967
Im Ausschuss seit: 1996 bis 2017
Was sind Deine Aufgaben im Ausschuss?
Kassierer. Zuständig für alle Aufgaben im passiven Bereich, Vertretung der Schiedsrichtergruppe bei Geburtstagen sowie Beerdigungen, Organisator der Seniorentreffen und Relegationsspiele, Verkauf von Schiedsrichterbedarf, Kontrolle der Schulungslisten, Steht auch weiterhin in beratender Funktion dem Gruppenausschuss jederzeit zur Verfügung
Obmann / Einteiler Aktive
Name: Josef Schneider
Geburtsdatum: 24. August
Wohnort: 73497 Tannhausen
Verein: VFB Tannhausen
Hobbies: Fußball
Beruf: Servicetechniker
Vorbild als Schiedsrichter: Knut Kircher
Schiedsrichter seit: 1985
Im Ausschuss seit: 2007
Warum bist Du Schiedsrichter geworden?
Nach Kritik als Spieler an einem Schiedsrichter hatte er mich aufgefordert erstmal selbst als Schiedsrichter zu werden bevor ich andere kritisiere. Dieser Aufforderung bin ich dann nachgekommen
Was sind Deine Aufgaben im Ausschuss?
Alle Aufgaben die ich nicht von unsren Mitgliedern des Gruppenausschuss übernommen werden
Was hat Dich dazu bewegt im Ausschuss mitzuwirken?
Jeder sollte nach einer gewissen Zeit dazu bereit sein, in seinem Verein Verantwortung zu übernehmen, um Diesem die selbst erfahrene Unterstützung zurückgeben zu können
Kontakt
Stellv. Obmann / Rückgaben von Spielen
Name: Bruno Tamm
Geburtsdatum: 04. September
Wohnort: Aalen – Unterkochen
Verein: SFD Dorfmerkingen
Hobbies: Sozialarbeit
Beruf: Rentner
Vorbild als Schiedsrichter: Walter Eschweiler
Schiedsrichter seit: 1985
Im Ausschuss seit: 2012
Warum bist Du Schiedsrichter geworden?
Durch Kritik an einem SR Kollegen
Was sind Deine Aufgaben im Ausschuss?
Stellvertreter Obmann, Einteiler Absagen, Passive Betreuung
Was hat Dich dazu bewegt im Ausschuss mitzuwirken?
Mangelndes Interesse vieler SR Kameraden, die Kameradschaft fördern
Einteiler Jugend / Schiedsrichtergewinnung
Name: Andreas Winter
Geburtsdatum: 05. September
Wohnort: Abtsgmünd
Verein: FV 08 Unterkochen
Hobbies: meine Kinder, Fussball, Pfeifen
Beruf: Unternehmensberater
Vorbild als Schiedsrichter: Knut Kircher
Schiedsrichter seit: Juni 2002
Im Ausschuss seit: Januar 2017
Warum bist Du Schiedsrichter geworden?
In meinem Verein wurden dringend Schiedsrichter gebraucht
Was sind Deine Aufgaben im Ausschuss?
Einteilung von Jugendspielen, Verwaltung der Homepage und Facebookseite, Neulingskurse und Betreuung der Neulinge
Was hat Dich dazu bewegt im Ausschuss mitzuwirken?
Das meine Hilfe dringend benötigt wurde und ich so etwas für die Gruppe tun kann.
Kontakt
Kassenwart
Name: Eder Siegfried
Geburtsdatum: 03. Februar
Wohnort: Neresheim
Verein: SV Neresheim
Hobbies: Wandern/Camping
Beruf: Zimmerer/Hausmeister
Vorbild als Schiedsrichter: Dennis Aytekin
Schiedsrichter seit: 2003
Im Ausschuss seit: Januar 2018
Warum bist Du Schiedsrichter geworden?
Wegen einer Jungen Dame, die 2003 in der B-Juniorinnen Mannschaft nicht spielen konnte. Sie war ein Jahr älter, deshalb wollte sie dann Schiedrichterin werden. Ich ging mit ihr zur Schiedsrichterschulung, ich bestand die Prüfung ,sie nicht
Was sind Deine Aufgaben im Ausschuss?
Kassierer
Was hat Dich dazu bewegt im Ausschuss mitzuwirken?
Für mich hat Adelbert immer als vorbildlicher Kassierer der Schiedsrichtergruppe Aalen dieses Amt ausgeübt. Sven natürlich auch. Da Sven nun aus Familiären Gründen dieses Amt nicht mehr ausüben kann, bin ich gerne bereit dieses Amt zu übernehmen.
Kontakt
Nachwuchsförderung
Name: Vjekoslav Balaz
Geburtsdatum: 21. März
Wohnort: Unterrombach
Verein: TSV Lauterburg
Hobbies: Dart
Beruf: Handlungsreisender
Vorbild als Schiedsrichter: keins
Schiedsrichter seit: September 1992
Im Ausschuss seit: Januar 2018
Warum bist Du Schiedsrichter geworden?
Fußballkarriere beendet
Was sind Deine Aufgaben im Ausschuss?
Erhaltung und Entwicklung Jungschiedsrichter
Was hat Dich dazu bewegt im Ausschuss mitzuwirken?
Die Möglichkeit, meine Aufgabe auf Bezirksebene auszuüben
Kontakt
Schriftführer
Name: Daniel Eßwein
Geburtsdatum: 24. Dezember
Wohnort: Dewangen
Verein: TSV Dewangen
Hobbies: Schiedsrichter, Feuerwehr und Fußball
Beruf: Zerspannungsmechaniker
Vorbild als Schiedsrichter: Dr. Felix Brüch
Schiedsrichter seit: 2015
Im Ausschuss seit: 2018
Warum bist Du Schiedsrichter geworden?
Weil ich mir mal die andere Seite anschauen wollte.
Was sind Deine Aufgaben im Ausschuss?
Schriftführer
Was hat Dich dazu bewegt im Ausschuss mitzuwirken?
Ich wollte mich in der Gruppe mehr Engagieren.
Jungschiedsrichter Beauftragter
Name: Adrian Uhl
Geburtsdatum: 29. März
Wohnort: Neresheim
Verein: SV Elchingen
Hobbies: Schiedsrichter, Freunde treffen, Schach
Beruf: Schüler
Vorbild als Schiedsrichter: Benjamin Brand
Schiedsrichter seit: Oktober 2015
Im Ausschuss seit: Januar 2018
Warum bist Du Schiedsrichter geworden?
– Ich wollte weiter mit Fußball verbunden sein, ohne aktiv Fußball zu spielen
– Verantwortung auf dem Sportplatz übernehmen
– Um das Regelwerk genau zu kennen und zu verstehen
Was sind Deine Aufgaben im Ausschuss?
– Ansprechpartner für Jungschiedsrichter
– Veranstaltungen für Jungschiedsrichter organisieren
– Facebook-Beauftragter
Was hat Dich dazu bewegt im Ausschuss mitzuwirken?
– Ich möchte unsere Schiedsrichtergruppe weiterbringen
– Die Möglichkeit auf die Bedürfnisse der Jungschiedsrichter einzugehen
– Die Aufgabe Jungschiedsrichter in die Gruppe zu integrieren
Kontakt
Beobachtungswesen/Regelkunde
Name: Wolfgang Brenner
Geburtsdatum:
Wohnort: Dischingen
Verein: FC Härtsfeld 03
Hobbies:
Beruf:
Vorbild als Schiedsrichter:
Schiedsrichter seit:
Im Ausschuss seit:
Warum bist Du Schiedsrichter geworden?
Was sind Deine Aufgaben im Ausschuss?
Was hat Dich dazu bewegt im Ausschuss mitzuwirken?